Bilder vom Header sind eigenen Nachzuchten von 2016!
OMJ – Experts
COM-AUSTRIA
ÖKB - Ehrenmitglied
ÖKB - Ehrenmitglied
der Sektion Preisrichter
Autor u. CO-Autor des BTSchG
Othmar Sieberer e h.
Tätigkeiten im Rahmen meiner fachlichen Kompetenzen:
Seit 1999 Tier- u. Artenschutz Beauftragter der COM – AUSTRIA
(Confederation Ornithologique Mondiale)
(Anschlussverbände - Hauptverbände ÖKB u. RÖK)
Vertretung von über ca. 250 Vogelzuchtvereinen mit
ca. 3000 Mitgliedern in Österreich.
Seit 1978 OMJ Ornithlologique Mondiale Juges – Expert
(internationaler Vogelzuchtrichter)
Seit 1980 Zuchtrichter Ausbildungsleiter im ÖKB (COM-AUSTRIA)
1986 Organisator u. fachlicher Leiter der Vogelzucht Weltausstellung in
Wien/Oberlaa (ca. 1400 Aussteller aus aller Welt und 8500 Vögel aller
Sparten)
1985 - 1998 Österreichischer COM Koordinator zu den Vogelzucht Weltausstellungen
1984 - 1987 Präsident des Wiener Landesverbandes
1956 – 2001 Mitglied der „Zoologischen Gesellsch. Österreichs“ unter der langjährigen
Leitung von Prof. Dr. Kurt Kolar, Freund und Vorbild im gelebten
Tierschutz
1990 - 2000 Ausschussmitglied (allgemeines Landes Gremium) des Zoofachhandels in
der Wiener Wirtschaftskammer, zugleich im Zoohandels-Fachausschuss
§ 19-20 (für Vogelfragen) in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
1990 - 2002 Erstellung von Nachzucht Statistiken über Papageien im Rahmen der
jeweiligen Beschlussfassungen der Anhänge bei Cites Konferenzen
für die WKO
Maßgeblich beteiligt an der Ausarbeitung der Verordnung über den
Schutz von Tieren gegen Quälereien und das artgemäße Halten von
Tieren im Rahmen gewerblicher Tätigkeiten BGBL. Nr. 132 /1991.
Autor des Lehrganges „Vogelhaltung einschließlich Ernährung“ (WIFI)
gemäß Anlage 2 der Verordnung
1999 - 2004 Mitglied des Arbeitskreises Tierschutz „Vogelausstellungen,
Börsenverordnung, Vogelhaltung“ des Veterinäramtes der Stadt Wien
MA 60 Ref. 4 unter der Leitung von Mag. Hermann Gsandtner,
Mag. Maria Glaser
Autor u. Co-Autor der Entwürfe „Vogelausstellungen,
Börsenverordnung, Vogelhaltung“ im Rahmen der Verordnungen
gemäß der Vereinb. Art. 15a B-VG
Umfangreiche Vorarbeiten für eine Tierhalte Verordnung (Vögelatlas)
zur 15a B-VG im Arbeitskreis Tierschutz der MA60 Ref 4 BTSchG:
BGBL. I Nr. 118/2004
Autor der Anlage 4 TSch-VeranstaltV BGBL. II Nr. 493/2004
Co-Autor der TSch-VeranstaltV BGBL. II Nr. 493/2004 u.
2. Tierhaltungs Verordnung BGBL. II Nr. 486/2004
2011 Erstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Informationsblätter
Sparte Vögel, für den Zoofachhandel, im Wirkungskreis des
Arbeitskreises Petdata
Über 50 Jahre aktive Erfahrung, Zuchtpraxis und umfangreiches Insiderwissen in allen Belangen der Vogelzucht, Vogelhaltung, Vogelausstellungen u. Handel bzw. Welthandel ect..
In meiner über 45 jährigen Zuchtrichter Tätigkeit wurden mir ca. 50.000 Vögel aller Sparten zur Prämierung gestellt.
2019
Nach 20 Jahre Tätigkeit als COM-AUSTRIA - Tier.- Artenschutz Beauftragter, Autor und Co.-Autor des Bundes Tierschutz Gesetz, Sparte Vögel, habe ich diese Verantwortliche Stelle an TZ. Dr. Andreas Schöpf übergeben.